Tom Herrmann, Geschätsleiter der Herrmann AG
Der Umwelt zuliebe folgen wir bereits seit der Gründung 1975 dem Gedanken: «Unnötiges wegzulassen».
Mit diesem gelebten Gedanken ist es uns gelungen, Schadstoffe unsererseits zu minimieren. Plastik wird nur noch dort eingesetzt, wo es wirklich keine schlaue Alternative gibt. Es ist für uns selbstverständlich, nur FSC-zertifiziertes Papier einzusetzen. Auch das Putzmittel für die Druckmaschinen muss umweltverträglich sein. Alle verwendeten Druckplatten sind aus Aluminium und dementsprechend recyclierbar. Giftstoffe haben wir seit längerer Zeit aus unserem Betrieb verbannt. Wir achten auf kurze Transportwege für unsere Kunden und unsere Lieferanten. Beim Einkauf berücksichtigen wir ausschliesslich Schweizer Lieferanten, die uns mit FSC-zertifiziertem Papier beliefern.
Als ökologische Druckerei versuchen wir nicht nur mit den richtigen Materialien zu arbeiten, sondern auch unsere Mitarbeiter für dieses Thema zu sensibilisieren. Das fängt beim ganzheitlichen Umweltbewusstsein und Klimadenken an und hört im Alltag beim fachgerechten Entsorgen der Abfälle auf.
Zudem sind wir bestrebt, den Einsatz von Zusatzstoffen möglichst gering zu halten. Wir leben treu nach dem Motto: «Gut ist alles, was wiederverwertbar ist.»