Der Umwelt zuliebe folgen wir bereits seit der Gründung 1975 dem Gedanken: «Unnötiges wegzulassen».
Mit diesem gelebten Gedanken ist es uns gelungen, Schadstoffe unsererseits zu minimieren. Plastik wird nur noch dort eingesetzt, wo es wirklich keine schlaue Alternative gibt. Es ist für uns selbstverständlich, nur FSC-zertifiziertes Papier einzusetzen. Auch das Putzmittel für die Druckmaschinen muss umweltverträglich sein. Alle verwendeten Druckplatten sind aus Aluminium und dementsprechend recyclierbar. Giftstoffe haben wir seit längerer Zeit aus unserem Betrieb verbannt. Wir achten auf kurze Transportwege für unsere Kunden und unsere Lieferanten. Beim Einkauf berücksichtigen wir ausschliesslich Schweizer Lieferanten, die uns mit FSC-zertifiziertem Papier beliefern.
Als ökologische Druckerei versuchen wir nicht nur mit den richtigen Materialien zu arbeiten, sondern auch unsere Mitarbeiter für dieses Thema zu sensibilisieren. Das fängt beim ganzheitlichen Umweltbewusstsein und Klimadenken an und hört im Alltag beim fachgerechten Entsorgen der Abfälle auf.
Ich bin eine alte Schachtel…
… und schon viel in der Gegend herumgekommen. Mal werde ich vor einem Bauernhaus deponiert und kann die Sonne geniessen, ein andermal lande ich in der Stadt und muss in einem dunklen Briefkasten darauf warten, dass mich jemand herausholt. Aber das macht mir nichts aus, Hauptsache, ich werde gebraucht. Ja, ich bin schon eine alte Schachtel, der Karton ist an den Ecken ein bisschen eingedrückt, die alten Adressetiketten oder das Klebeband haben Spuren hinterlassen. Aber ich bin noch lange fit genug, um allerlei Produkte hin und her zu transportieren.
Ich kenne viele Kolleginnen, denen ist es nicht so gut ergangen. Einmal gebraucht und schwups, landeten sie in der Kartonsammlung. Oder noch schlimmer im Kehrichtsack. Doch jetzt gibt es endlich Hilfe. Bei der Druckerei Herrmann in Langnau machen sie Aufkleber. Dort steht drauf: «Ich bin eine alte Schachtel! Der Umwelt zuliebe werde ich mehrmals gebraucht. Wir danken für ihr Verständnis.» Diese kann man auf alte Schachteln kleben, damit sich niemand schämt, uns wieder und wieder zu brauchen. Auch Sie können damit nachhaltig unser Leben verlängern. Damit wir noch in vielen Briefkästen und vor mancher Tür landen.
In diesem Video sehen Sie wie die Wochen-Zeitung für das Emmental & Entlebuch entsteht.